Vinifizierung & Ausbau: von Hand geerntet. Ende September begann die Ernte für die Cuvee mit Merlot, gefolgt von Cabernet Sauvignon Mitte Oktober. Die Witterungsverhältnisse waren perfekt. Jede Rebsorte wurde separat vinifiziert. Die traditionelle Maischegärung erfolgte im Stahltank mit zwei- bis viermaligen täglichen Untertauchen des Maischegutes. Der biologische Säureabbau erfolgte in Eichenfässern. 20 Monate Reife in kleinen Eichenfässern, nach der Vermählung zur Cuvee reifte der Wein für 2 Monate im großen Holzfass.
Charakteristik: Tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern mit violettem Reflexen. In der Nase mit dunkler Waldbeerfrucht, etwas Orangenzesten, balsamischen Anklängen und Tabakwürze. Am Gaumen ist der Wein elegant, engmaschig, saftig mit einer straffen Struktur. Im Abgang Anklänge von Schokolade und Kirschen, feine Holzwürze im Nachhall
Trinkreife: 2019 – 2029 bei optimaler Lagerung
Speisenempfehlung: Dunkles Fleisch, Wildgerichte