Als das Zugpferd des Betriebes sorgt er seit 30 Jahren für mediales Aufsehen und hat bei Blaufränkisch neue Maßstäbe gesetzt. So ein Wein entsteht wenn die beste Sorte auf der besten Lage wächst, alt genug ist und von den besten Leuten gepflegt wird.
Die Lage Mariental bietet als Hanglage gen Osten karge, kalkhaltige Böden, auf denen bis zu 70 Jahre alte Rebstöcke wachsen. Der See hat hier einen besonderen mikroklimatischen Einfluss – durch die doppelte Einstrahlung der Morgensonne über die Reflexion der Wasseroberfläche – wodurch hier ein äußerst ausdrucksstarker, intensiver Blaufränkisch gedeihen kann.
Der bewusste und vernünftige Umgang mit diesem Potential ermöglicht einzigartige und langlebige Charakterweine.
Die Poetin unter den Weinen mit filigraner Linienführung und muskulös sehnigem Körperbau.
unfiltriert – ein jugendlich prägnantes Auftreten mit dunkelfruchtig rubinroter Farbe, Weichsel, Kirsche und reife Schlehen sowie ätherische Anklänge von schwarzem Pfeffer, Nelkenwurz und heimischen Nadelholzboden machen den Wein ausdrucksstark, engmaschig und lebhaft elegant, im Herzen erstrahlen bei frischer Schönheit die gespeicherten Sonnenstrahlen über dem Neusiedler See