Die Reben dieser roten Cuvée aus Zweigelt (60%), Blaufränkisch (30%) und Sankt Laurent (10%) gedeihen auf den sandig-lehmigen Böden von Stixneusiedl. Die Trauben werden von Hand geerntet und manuell sortiert. 80% des Traubenmaterials wird abgebeert und die verbleibenden 20% werden samt der Stiele mit den Füßen gestampft. Die Maische wird ca. 6 bis 8 Tage mit natürlichen Hefen vergoren und sanft gepresst. Die anschließende Reifung erfolgt in mittelgroßen Holzfässern (á 500 L), Stahltanks und Amphoren und dauert 6 Monate. Es werden keinerlei Zusätze, Reinzuchthefen, Enzyme oder Schönungen verwendet. Diese Cuvée sticht eindeutig durch ihr kräftiges violettes Rot hervor. In der Nase betört sie durch ein facettenreiches Bukett von Kräutern und Gewürzen gepaart mit dunklen Kirschen- und Beerenaromen. Ihre Textur ist saftig und elegant. Im Abgang begeistert sie durch ihre Mineralik und sehr gute Länge, weshalb sie hervorragend zu Rindfleisch, gebratener Ente und anderen Wildköstlichkeiten passt.
Ausbau | trocken |
---|---|
Flaschengröße | |
Jahrgang | 2017 |
Maßeinheit | |
Ort | Stixneusiedl |
Rebsorte | Blaufränkisch, Cuvée Rot, St. Laurent, Zweigelt |
Weingut |