Maischevergoren, fern von grau, hefetrüb – aber ungetrübte Freude direkt aus dem Fass. Bedingt durch ihre Herkunft aus Schiefer- und Kalklagen ist sie eine außergewöhnliche Interpretation der Sorten Pinot Blanc und Pinot Gris mit Unterstützung von Chardonnay. Orangenzesten gepaart mit feiner Kräuterwürze, finessenreich voll Kühle und Spannung mit animierenden Gerbstoffen. Ihr mineralisches Finish tänzelt verspielt am Gaumen. Behutsame biologische Bewirtschaftung. Handverlesen Mitte August bis Anfang September, spontane Gärung, größtenteils zwei Wochen auf der Maische belassen, schonend mit der Korbpresse gepresst. Biologischer Säureabbau, 17 Monate in Amphoren und im gebrauchten großen Eichenfass auf der eigenen Hefe gereift. Achtung, vor Genuss schütteln!
Gernot Heinrich
Graue Freyheit 2018
handverlesen
vor Genuss schütteln
Artikelnummer: 063
Kategorie: Weißwein
Ausbau | trocken |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 l |
Jahrgang | 2018 |
Maßeinheit | |
Ort | Gols |
Rebsorte | Chardonnay, Cuvée Weiß, Grauburgunder, Weißburgunder |
Weingut |