Alter der Rebstöcke: 29 – 69 Jahre
Vinifizierung & Ausbau: Die Trauben wurden von Hand geerntet. Ende September startete die Ernte für die Cuvee mit St. Laurent, gefolgt von Zweigelt – den Abschluss bildete Blaufränkisch Ende September. Jede Rebsorte wurde separat vinifiziert. Die traditionelle Maischegärung erfolgte im Stahltank, mit täglich zwei- bis viermaligem Untertauchen des Maischegutes. Der biologische Säureabbau vollzog sich in Eichenfässern. Die Weine reiften 18 Monate in kleinen Eichefässern. Nach der Vermählung verbrachte der Wein 2 Monate im großen Holzfass.
Charakteristik: In der Farbe dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase präsentiert sich der Wein mit feiner Kräuterwürze unterlegter reifer Herzkirsche, etwas Brombeeren und feiner Mineralik. Am Gaumen ist der Wein stoffig, elegant und straff mit festen Tanninen, die gut eingebunden sind. Feine Nougatnoten und eine angenehme Kräuterwürze verfeinern den Abgang. Ein perfekter Speisenbegleiter.