1569 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Ried Setz als „Krapflried“. Sie schließt in östlicher Richtung an die Großhöfleiner Rieden an. Die nach Südosten gerichtete Ried Setz genießt von den frühen Morgenstunden bis zum späten Nachmittag vollen Sonnenschein. Hoher Kalkgehalt bietet dem Blaufränkisch die besten Reifebedingungen. Dieser besondere Blaufränkisch unseres Gutes besticht durch saftige Kirschen- und Lakritzearomatik sowie kräftigen Gewürznoten. Er ist der ideale Begleiter zu gegrilltem Fleisch. Jüngere Jahrgänge sollten wenige Stunden vor dem Genuss geöffnet oder dekantiert werden.
Dunkles Rubingranat; Aromen nach schwarzen Kirschen, Minze und Gewürzen; extraktreich, tolle Fruchtsüße; reifes, perfekt eingebundenes Tannin; ein großer Blaufränkisch