Die ROSA wird aus Saftabzug hergestellt. Nach traditioneller Methode
werden die roten Trauben noch vor der Gärung für einige Stunden
ausgelaugt, dabei lösen sich Farb- und Aromastoffe, sowie zarte Gerbstoffe aus den Beerenschalen. Den Vorgang des Abzapfens
bezeichnet man auch als „Bluten lassen“, im franz. Saignée.
je zu 1/3 Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent