Handwerk versteht sich als beständiger Dialog zwischen Hand und Kopf. Die Traminer-Trauben sind am Stock bis zur Quintessenz getrocknet, ein Jahr im Fass vergoren und unfiltriert gefüllt. Traminer Handwerk – vieldeutig & beständig.
STIL In der Nase dominiert eine üppige
florale Blütenaromatik nach Rosen unterstützt
von getrocknenten Marillen, Rosinen, sowie
Zitrus. Am Gaumen wunderbar balanciert
mit harmonisch integrierter Säure, sowie
einer ausgeprägten Fruchtexotik nach Mango,
Papaya und feinen Marillennoten. Der
Traminer besticht mit wuchtigem Körper,
langanhaltendem Abgang und intensiven
Aromen.
HERKUNFT Eine besondere Lage am Fuße
des Leithabergs mit Schiefer und sandigem
Lehm spielt die Hauptrolle. Das spezielle
Mikroklima mit Einfluss des Neusiedersees
ermöglicht eine hohe Ausreifung der Trauben.
ENTSTEHUNG Die Trauben wurden
selektiv von Hand geerntet und erfuhren eine
ausgiebige Maischestandzeit in der Presse.
Der Wein wurde in kleinen Burgunderfässern
spontan vergoren und 12 Monate auf der Hefe
ausgebaut. Unfiltitriert.
DATEN16,0 % vol Alc.; 7,6 g/l Sre.; 13,4 g/l
Ausbau | trocken |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 l |
Jahrgang | 2018 |
Maßeinheit | |
Ort | Donnerskirchen |
Rebsorte | Traminer |
Weingut |
Allergene
enthält Sulfite